Schlauere Babys durch optimierte Ernährung? Folsäure und Co. während der Schwangerschaft.

Gebhardt, P., (2020). Schlauere Babys durch optimierte Ernährung?, Co.med, Mai 2020, 16-18.

Neben Folsäure sind die Vitamine B2, B3, B6 und B12 von essentieller Bedeutung für die Synthese des S-Adenosylmethionins, das Methylgruppen übertragen kann, die u.a. für die Herstellung des Membranphospholipids Phosphatidylcholin benötigt werden.

Die Schwangerschaft beginnt mit der Befruchtung der Eizelle und bezeichnet die Zeit, in der das Ungeborene im Körper der werdenden Mutter zu einem Kind heranwächst. Die Wachstumsprozesse gehen mit einem erhöhten Kalorien- und Nährstoffbedarf einher, sodass für Schwangere besondere Zufuhrempfehlungen für verschiedene Mikronährstoffe gegeben werden. Aufgrund ihrer Rolle bei Zellteilungsprozessen wird besonders eine erhöhte Folsäurezufuhr empfohlen. In den Folsäure-Stoffwechsel sind zudem weitere Mikronährstoffe involviert. Eine optimierte Aufnahme während der Schwangerschaft kann die Entwicklung des Kindes auch nach der Geburt in positiver Weise beeinflussen.