Phosphatidylcholin – Ein essentieller Nährstoff für die Lebergesundheit

Gebhardt, P., (2022). Phosphatidylcholin – Ein essentieller Nährstoff für die Lebergesundheit, AKOM, 8/2022, 36-39.

Die Leber bildet das zentrale Organ für den Lipidstoffwechsel. Die in ihr gebildeten Lipoproteine sehr geringer Dichte (VLDL) transportieren Fette von der Leber in den Körper. Auf der anderen Seite schleusen Lipoproteine hoher Dichte (HDL) Fette zurück in die Leber. Dabei tragen sie auch zum Abtransport von Fetten aus den Gefäßen bei.

Mit der Synthese, dem Ab- und Umbau von Fetten und Cholesterin bildet die Leber ein zentrales Organ des Fettstoffwechsels. Damit Fette im Blut transportiert werden können, werden sie in Lipoproteine verpackt, die Transportvesikel für die nicht wasserlöslichen Moleküle darstellen. Das Phospholipid Phosphatidylcholin bildet einen essentiellen Baustein dieser Verpackung. Ein Mangel beeinträchtigt die Fähigkeit der Leber, Fette ins Blut auszuschleusen. In der Folge kommt es zu einer Verfettung der Leber und im weiteren Verlauf zu einer Schädigung der Leberzellen.

Literaturverzeichnis

  1. Buechler, C., Wanninger, J., et al., World journal of gastroenterology: WJG, 17(23), 2801 (2011)
  2. Arendt, B. M., Ma, D. W., et al., Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism, 38(3), 334-340 (2013)
  3. Li, Z., Agellon, L. B., et al., Cell metabolism, 3(5), 321-331 (2006)
  4. Fischer, L. M., DaCosta, K. A., et al., The American journal of clinical nutrition, 85(5), 1275-1285 (2007)
  5. EFSA NDA Panel (EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies), EFSA Journal 2016;14(8):4484, 70 pp (2016)
  6. Vennemann, F. B., Ioannidou, S., et al., British journal of nutrition, 114(12), 2046-2055 (2015)
  7. Song, J., Da Costa, K. A., et al., The FASEB Journal, 19(10), 1266-1271 (2005)
  8. Mödinger, Y., Schön, C., et al., Nutrients, 11(10), 2548 (2019)
  9. Wilcox, J., Skye, S. M., et al., The American Journal of Medicine, 134(9), 1160-1169 (2021)