
Phospholipide (Lecithin) bilden die charakteristischen Doppelschichten der Zellmembranen tierischer und pflanzlicher Zellen. Aufgrund ihres amphiphilen („beides liebenden“) Charakters können sie zwischen Wasser und Fetten vermitteln, wodurch sich viele Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmitteltechnologie eröffnen. Mit Phospholipiden können Emulsionen mit fettlöslichen Nährstoffen hergestellt werden, die gegenüber den unformulierten Stoffen eine erheblich verbesserte Bioverfügbarkeit aufweisen.