
Beim Diabetes mellitus kommt es durch die überhöhten Blutzuckerspiegel zur vermehrten Reaktion von Zuckern mit körpereigenen Proteinen. Das Immunsystem versucht, die entstandenen Glukosylierungsprodukte abzubauen. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, bei der Immunzellen vermehrt Sauerstoffradikale bilden. Die Glykosylierung körpereigener Strukturen wird jedoch durch Radikale weiter gefördert, sodass das Immunsystem weiter aktiviert wird und eine enorme oxidative Belastung entsteht. In der Folge werden Gefäße geschädigt und die typischen diabetischen Komplikationen entstehen. Durch die Stoffwechselsituation besteht bei Diabetikern ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen. Eine Supplementation kann Stoffwechselparameter verbessern, die Entwicklung von Folgeschäden eindämmen und Arzneimittelnebenwirkungen in günstiger Weise beeinflussen.