Altersbedingte Makuladegeneration – Mikronährstoffe zur Prävention und Therapie

Gebhardt, P., (2020). Altersbedingte Makuladegeneration – Mikronährstoffe zur Prävention und Therapie, Co.med, September 2020, 16-18.

Der Coenzym-Q10-Gehalt der Netzhaut und der unter der Netzhaut liegenden Aderhaut nimmt mit zunehmendem Alter ab.

In der Mitte der Netzhaut gibt es einen Bereich, wo die Sehzellen besonders dicht angeordnet sind: der sog. „gelbe Fleck“, der Bereich des schärfsten Sehens. Der gelbe Fleck verdankt seinen Namen seiner Färbung, die durch hohe Konzentrationen an Carotinoiden entsteht, die hier eingelagert werden und einen natürlichen Sonnenschutz bilden. Mit zunehmendem Alter kommt es meist zur vermehrten Ablagerung von Stoffwechsel-Abbauprodukten im Bereich des gelben Flecks. In Verbindung mit Licht katalysieren diese Ablagerungen die Bildung von Sauerstoffradikalen, die die Sehzellen schädigen. Zur Prävention und Therapie bieten sich deshalb bestimmte Carotinoide an, die den Sonnenschutz des Auges verbessern sowie antioxidative Mikronährstoffe, die Radikale neutralisieren und einer zunehmenden Schädigung der Sehzellen entgegenwirken.